SPD Weinsberger Tal

Herzlich willkommen bei der SPD im Weinsberger Tal

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

schön, dass Sie an unserer Arbeit Interesse haben.

Wer mitgestalten will, findet bei uns ein offenes Ohr und ein schlagkräftiges Team. Deshalb freuen wir uns über Ihr Interesse an der SPD und laden Sie ein, unsere Veranstaltungen zu besuchen, deren Termine wir regelmäßig auf unserer Homepage ankündigen. Informieren Sie sich über unseren Ortsverein und unsere politische Arbeit. Und sollte Sie einmal irgendwo der Schuh drücken, wenden Sie sich an uns- wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten!

Herzlichst, Ihre Rita Gold und Ihr Rainer Föll

Ehrung für 40 Jahre SPD Mitgliedschaft und Mitgliederversammlung

MVV 09.01.25

Ein besonderes Jubiläum konnte beim SPD Ortsverein Weinsberger Tal gestern Abend bei unserer Mitgliederversammlung begangen werden: Unser Ortsvereinsmitglied und Vorsitzender Rainer Föll ist vor 40 Jahren in die SPD eingetreten. Die Begrüßung nahm Ortsvereinsvorsitzende Rita Gold vor. Sie beglückwünschte den Jubilar, den sie einen Freund nannte, der sich sowohl in Gesellschaft als auch im Ortsverein immer sehr engagiert hat und engagiert ist, und sprach ihm ihren Dank aus.

Öffentlichen Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung

Liebe Mitglieder, liebe interessierte Nicht-Mitglieder!

Folgende TOPs erwarten euch auf unserer öffentlichen Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung am

Donnerstag, den 09.01.25 - Sitzungsbeginn 18:30 Uhr.

im Nebenraum der Pizzeria La Rustica, Rappenhofweg 10, 74189 Weinsberg.
(im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch / Essen)

TOP 1:             Beschluss der TO heute / Genehmigung Protokoll letzte Sitzung
TOP 2:             Ehrungen
TOP 3:             Wahl der Delegierten für die Nominierungskonferenz zur Landtagswahl
TOP 4:            Bericht aus der aktuellen Kreisvorstandssitzung
TOP 5:            Wahlkampfaktivitäten Bundestagswahl (BTW)
TOP 6:             Jahresplanung Veranstaltungen OV
TOP 7:             Verschiedenes

Wir freuen uns auf unsere Sitzung am 09.01.2025 um 18.30 Uhr
und grüßen euch herzlich und solidarisch

Rainer Föll und Rita Gold

Weihnachtswünsche

Wir wünschen Euch/Ihnen von Herzen

frohe Feiertage und eine erholsame Zeit

zwischen den Jahren!

Ihr SPD Ortsverein Weinsberger Tal

Bezahlbares Wohnen in Weinsberg – Besuch der Drauz-Stiftung

Ein hoffnungsvoller Lichtblick für den geförderten Wohnraum im Landkreis Heilbronn
ist in Weinsberg-West entstanden: 44 komfortable Wohnungen (Ein-, Drei- und Vierzimmerwohnungen) in schöner Lage in der Nähe zu Kitas, Schulen, zur Stadtmitte und zur S-Bahn.

Ein Herzensanliegen ist das nicht nur für die Kommunalpolitik, für die Weinsberger Bürgermeisterin Frau Hannemann und den Ortsverein der SPD im Weinsberger Tal,
sondern auch für die Landespolitik.

So hat der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württembergs, Andreas Stoch, auf seiner Zukunftstour durch die Landkreise BWs in der Drauz-Stiftung in Weinsberg Station gemacht.

Er wird begleitet vom SPD-Landtagsabgeordneten MdL Klaus Ranger des Landkreises Heilbronn. Vor Ort sind bei diesem Besuch der Ideengeber für diesen großzügigen Wohnkomplex, Hannes Finkbeiner, ehemaliger Geschäftsführer der Aufbaugilde Heilbronn und natürlich vor allem das Ehepaar Drauz mit dem leitenden Architekten und Berater. Ohne das außerordentliche soziale und finanzielle Engagement von Herrn und Frau Drauz durch ihre Stiftung hätte dieses großartige Projekt nicht realisiert werden können.

„Von der Kita zur Medaille“ – SPD Baden-Württemberg setzt sich für eine ganzheitliche Sportpolitik ein

Am Donnerstag ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. In Baden-Württemberg engagiert sich rund die Hälfte der Bevölkerung ehrenamtlich, viele davon in Sportvereinen. Gleichzeitig stehen die Sportvereine im Land auch vor großen Herausforderungen. In einem Positionspapier fordert die SPD Baden-Württemberg Maßnahmen, um den Breitensport im Land zu stärken und so auch Deutschlands sportliche Erfolge langfristig zu sichern.

„Die Olympischen und Paralympischen Spiele im Sommer 2024 haben gezeigt, dass Deutschland in der Leistungsbilanz im internationalen Vergleich nicht mehr so gut abschneidet wie früher. Dieser Rückgang ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein Warnsignal für die Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft“, sagt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch. Um Deutschlands sportliche Erfolge langfristig zu sichern, fordert die SPD eine Stärkung des Breitensports, indem etwa Vereine von bürokratischen Hürden entlastet und Ehrenamtliche besser vergütet werden. Außerdem sollen die Ressourcen im Spitzensport aufgestockt und die sportliche Bildung von Kindern frühzeitig gefördert werden.

Einladung zur nächsten Vorstandssitzung

Einladung zur nächsten Vorstandssitzung

am Montag, den 11.11.2024 im größeren Raum im Backhaus, 74189 Weinsberg

Sitzungsbeginn 19:00 Uhr

Die Tagesordnung ging Euch separat schon zu.

Wir freuen uns auf unsere Vorstandssitzung am 11.11.2024 um 19.00 Uhr und

grüßen Euch herzlich und solidarisch

Rainer Föll und Rita Gold

Mitglied werden

Neues aus dem Land

SPD-Landeschef Andreas Stoch sagt zum im Deutschen Bundestag abgelehnten "Zustrombegrenzungsgesetz" der CDU/CSU:

"Ich bin erleichtert, dass der Deutsche Bundestag heute mit der Mehrheit der Vernünftigen ein Gesetz verhindert hat, das nur mit den Stimmen einer rechtsextremen Partei zustande gekommen wäre.

Friedrich Merz steht vor einem Trümmerhaufen. Seine machtpolitischen Spiele gefährden den Zusammenhalt der Demokraten. Jemandem, dem nicht einmal die Abgeordneten der eigenen Fraktion folgen, darf die Verantwortung für unser Land nicht überlassen werden.

Die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfordern eine verlässliche Zusammenarbeit aller Parteien der demokratischen Mitte. Wir müssen gemeinsam Lösungen finden für die Sicherung der Arbeitsplätze, ein bezahlbares Leben für alle und eine zukunftsfähige Migrations- und Einwanderungspolitik. Dafür stehen Olaf Scholz und die SPD."

SPD-Generalsekretär Sascha Binder mahnt CDU-Landeschef Hagel, Stellung zum Verhalten der CDU im Bundestag zu beziehen:

"Manuel Hagel schweigt, wenn es ernst wird. Warum duckt sich der CDU-Landeschef weg? Selbst die Kirchen und Ex-Kanzlerin Merkel haben Merz‘ Vorgehen und die Union scharf kritisiert. Ein Holocaust-Überlebender hat inzwischen sein Bundesverdienstkreuz abgegeben. Und der CDU-Landeschef schweigt weiter.

In diesen Zeiten braucht es Haltung und kein Wegducken. Die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg erwarten zurecht, dass die CDU im Land Stellung bezieht."

Zur heutigen Debatte zu aktuellen innenpolitischen Themen im Deutschen Bundestag sagt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch:

"In der Debatte zur inneren Sicherheit müssen die Parteien der demokratischen Mitte gemeinsam nach Lösungen suchen. In solch schwierigen Fragen einen Konsens zu finden, ist nicht leicht. Aber Mehrheiten mit einer rechtsextremen Partei in Kauf zu nehmen oder sogar anzustreben, wie Friedrich Merz es heute tut, ist inakzeptabel.

40 Prozent der 18-29-Jährigen in Deutschland wissen nicht, dass in der Zeit des Nationalsozialismus etwa sechs Millionen Jüdinnen und Juden ermordet wurden. Das geht aus einer aktuellen Studie der Jewish Claims Conference hervor. Zwölf Prozent der Befragten geben an, der Begriff "Holocaust" sei ihnen gänzlich unbekannt.

Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Was während der NS-Zeit geschehen ist, darf nicht vergessen werden!

Daher fordern wir: Alle Schülerinnen und Schüler sollten während ihrer Schullaufbahn verpflichtend eine KZ-Gedenkstätte besuchen.

23.01.2025 10:29
Stoch vor Ort.
Wir als SPD machen Politik für die Leistungsträger:innen in unserem Land. Für uns ist Leistungsträger:in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht - zum Beispiel der Handwerker im kleinen Betrieb nebenan , die Pflegekraft im Altenheim oder die Nachbarin, die im Verein vor Ort Verantwortung übernimmt. Unser Landesvorsitzender Andreas Stoch besucht im Bundestagswahlkampf mit den lokalen Bundestagsabgeordneten bzw. Kandidat:innen genau diese Menschen, die unser Land am Laufen halten, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was sie bewegt.

Am Donnerstag, 6. Februar und Freitag, 7. Februar, ist unser Bundeskanzler Olaf Scholz in vier Townhall-Veranstaltungen bei uns in Baden-Württemberg unterwegs, um mit Bürger:innen ins Gespräch zu kommen. Nach einem kurzen Input durch den Kanzler ist der Raum offen für Fragen aus dem Publikum. Du wolltest schon immer einmal deine Frage direkt an Olaf stellen? Dann hast du nun die Chance!

Polizistinnen und Polizisten gehören zu den Leistungsträger:innen in unserer Gesellschaft. Sie sorgen tagtäglich für unsere Sicherheit - auch dann, wenn viele andere Menschen Freizeit haben, im Urlaub sind oder schlafen. Sie halten unser Land am Laufen und verdienen deshalb mehr.

Noch 38 Tage bis zur Bundestagswahl. Unser Regierungsprogramm steht.

Das ist für dich drin:

Wir kämpfen dafür, dass die Wirtschaft wieder wächst und die Menschen sichere Arbeitsplätze haben.

"Made-in-Germany"-Bonus. Wir wollen einen "Made-in-Germany"-Bonus für alle Unternehmen, die in Deutschland investieren. Das heißt: 10% Förderung direkt über die Steuererstattung, wenn Unternehmen bei uns in Deutschland investieren und hier Arbeitsplätze sichern.

Investitionen in Morgen, Übermorgen und Überübermorgen. Wir brauchen mehr Investitionen in Bildung, Forschung und Infrastruktur. Ein neuer Deutschlandfonds mobilisiert staatliches und privates Kapital und investiert dieses gezielt in wichtige Zukunftsfelder.

Wir freuen uns, euch herzlich zu einer spannenden und kontroversen Podiumsdiskussion einzuladen:

Thema: Sollten Eizellenspenden und Leihmutterschaft legalisiert werden?

Wann: Donnerstag, 23. Januar 2025, um 19 Uhr

Wo: Freies Musikzentrum, Stuttgarter Str. 15, 70469 Stuttgart/Feuerbach

Bosch, Voith, ZF und Co.: Viele große Unternehmen wollen Stellen streichen. Auch mittelständische Betriebe stehen unter großem Druck. Für neues Wirtschaftswachstum brauchen wir Investitionen in Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur.

Counter

Besucher:296834
Heute:41
Online:2

Aktuelle Termine

Unsere aktuellen Termine:

23.02.2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Bundestagswahl 2025

28.06.2025, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Landesparteitag zur Aufstellung der Landesliste LTW 2026

15.11.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Landesparteitag SPD Baden-Württemberg

Neues von den Websozis

02.02.2025 10:58 Mitte statt Merz
Mit Sicherheit und Anstand. Wenn Friedrich Merz und seine CDU Mehrheiten mit der AfD suchen, verlassen sie die politische Mitte. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht Deutschland aber eine stabile Regierung der Mitte. Eine verantwortungsbewusste und verlässliche Regierung für Recht, Ordnung und Menschlichkeit. So eine Regierung ist nur unter Führung von Olaf Scholz und der SPD… Mitte statt Merz weiterlesen

29.01.2025 16:44 Steinmeier warnt zum Holocaust-Tag: „Nehmt die Feinde der Demokratie ernst!“
Der Bundestag erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus – und an die aktuellen Gefahren für die Demokratie. Angesichts seiner geplanten Zusammenarbeit mit der AfD sollten CDU-Chef Friedrich Merz die Ohren geklungen haben. weiterlesen auf vorwärts.de

27.01.2025 21:19 Einigung bei wichtigen Gesetzen zu Energie und Wirtschaft
Mit der Einigung bei insgesamt acht Gesetzen zu Energie und Wirtschaft beweisen die demokratischen Parteien politischen Willen und Handlungsfähigkeit. „SPD, Grüne und Union haben nun gemeinsam acht Gesetze zu Energie und Wirtschaft geeint. Es gibt damit eine funktionierende Mehrheit jenseits der AfD im Deutschen Bundestag. Man muss nur wollen. In guten und konstruktiven Gesprächen haben… Einigung bei wichtigen Gesetzen zu Energie und Wirtschaft weiterlesen

Ein Service von websozis.info